Aktuelles - Gemeindenachrichten

Wir suchen schnellstmöglichst einen Schulweghelfer für den Zebrastreifen an der Grundschule Bockhorn. Während der Schulzeiten, Montags und Dienstags zwischen 7:20 Uhr und 7:55 Uhr, helfen Sie den Kindern die Straße sicher zu überqueren. Ein Vorbereitungskurs wird vor Ort von der Polizei durchgeführt. Pro ehrenamtlichen Einsatz erhalten Sie von der Gemeinde eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 Euro. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Gemeinde Bockhorn: Frau Bayerl, telefonisch unter 08122/9953-15 oder per E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Am Montag, den 07.04.2025 öffnet die neue Postfiliale ihre Türen im Alten Rathaus in der Oberen Hauptstr. 2 in Bockhorn.

Betrieben wird die Filiale von der Deutschen Post selbst und bietet das bisher gewohnte Angebot an Post- und Paketdienstleistungen an.

Öffnungszeiten der Filiale: Montag bis Samstag von 09:30 – 11:30 Uhr

Wir freuen uns sehr, dass die Deutsche Post wieder eine Filiale vor Ort betreibt und wir als Gemeinde diese unterstützen und den passenden Raum in zentraler Lage bereitstellen konnten.

Die Öffnungszeiten und Leistungsangebote aller Verkaufsstellen sind über www.deutschepost.de/standortfinder abrufbar.

Logo deutsche Post

 

vom 03.08. - 12.08.2025 französische Gastfreundschaft erleben.

Haben Sie Lust, Anfang August eine unvergessliche Zeit in Frankreich zu verbringen? Kommen Sie mit uns nach Magnac-sur-Touvre im Südwesten Frankreichs.
2005 fand der erste Austausch der Partnergemeinden in Bockhorn statt. Die diesjährige Reise steht also im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft, die seitdem viele Freundschaften und zahlreiche, wertvolle Erfahrungen hervorgebracht hat.
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Reise, bei der wir Anfang August von unseren französischen Gastfamilien herzlich aufgenommen werden.
Wir reisen in einem modernen Bus mit einem Zwischen-Stopp in Dijon an. Angekommen in Magnac-sur-Touvre wartet ein abwechslungsreiches Programm auf uns, u.a. ein Tag an der Atlantikküste und in diesem Jubiläums-Jahr auch besondere Feierlichkeiten.
Wir freuen uns über neue Frankreich Fans aus der Gemeinde (und darüber hinaus), die mit uns die Partnerschaft erleben und bereichern möchten. Ein idealer Urlaub für Familien, Paare und Einzelpersonen, um Frankreich nicht als Tourist, sondern als Freund kennenzulernen.
Speziell für Schüler, Studenten und Auszubildende gibt es eine attraktive, weil stark geförderte Teilnahmegebühr. Jugendliche Teilnehmer (auch allein-reisend) sind herzlich willkommen und werden in entsprechenden Familien untergebracht. Bei Interesse bitte baldmöglichst, spätestens bis Ende April melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0152 088 05505 (Gisela Fimpel).
Logo Magnac

Anmeldezeitraum für den Instrumental- und Vokalunterricht der Kreismusikschule im Landkreis Erding ist vom 28. April bis 26. Mai. Anmeldeschluss für die Grundfächer (Musikgarten ab sechs Monaten bis 4 Jahre, Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung) ist am 30. Juni 2025. Die Woche des offenen Unterrichts findet vom 12. bis 16. Mai 2025 in Erding statt.

QR Code Kreismusikschule

Nähere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie auf unserer Homepage www.kms-erding.de. Bei weiteren Fragen helfen wir gerne persönlich weiter. Kreismusikschule Erding, Freisinger Str. 91, 85435 Erding Tel. 08122-558 98-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Logo Kreismusikschule Erding