Heute geöffnet:
08:00 - 12:00 Uhr

Schülerehrung 2025

Schülerehrung 2025

Ein ständiger Kreislauf Kommen – Gehen, immer so weiter im ganzen Leben… Man fängt an, Ausbildung, Schule und man schließt ab, ist fertig mit einem Kapitel… Etwas Neues fängt an. Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine Andere. Nach einem guten Abschluss stehen Euch viele Türen offen. Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Lorenz Angermaier die diesjährige Schülerehrung im Foyer des Rathauses am Dienstag, den 12.09.2025. Aufgrund ihrer guten schulischen Leistungen und ihres Fleißes wurden 15 Schulabsolventen, davon 14 anwesend, ausgezeichnet. Bürgermeister Lorenz Angermaier und sein Stellvertreter Dr. Thomas Fisch freuten sich darüber, dieses Jahr wieder an viele Schüler das mit 50€ gefüllte „Bockhorner Schweindl“ überreichen zu dürfen, um die herausragend guten Noten in den Zeugnissen anzuerkennen. Unter Applaus der anwesenden Eltern, Großeltern und Geschwistern nahmen die stolzen Geehrten Ihre Urkunden entgegen. Bei einem leckeren Buffet klang der Abend mit vielen netten Begegnungen und tollen Gesprächen aus. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Schule:

Isabella Kronseder, Bockhorn Abschluss an der Mädchenrealschule Hl. Blut Erding, mit der Note 1,33

Lorena Althier, Bernau Abschluss an der Mädchenrealschule Hl. Blut Erding mit der Note 1,38

Johanna Floßmann, Bockhorn Abschluss an der Mädchenrealschule Hl. Blut Erding mit der Note 1,42

Veronika Adelsperger, Neumauggen Abschluss an der FOS/BOS Erding mit der Note 1,7

Vanessa Geraldine Solange Gibert, Bockhorn Abschluss am Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding mit der Note 1,7

Johanna Helena Gruber, Windham Abschluss Mittelschule Taufkirchen Mittlere-Reife-Zug mit der Note 1,7

Christine Maria Gruber, Windham Abschluss Mittelschule Taufkirchen mit der Note 1,1

Berufsschule:

Eva Lippacher, Oberstrogn Abschluss als Immobilienkauffrau mit der Note 1,04

Florian Althier, Bernau Abschluss als Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, mit der Note 1,6 Anerkennungsurkunde der Handwerkskammer

Julia Floßmann, Bockhorn Abschluss an der Staatlichen Berufsschule Erding Kauffrau für Büromanagement mit der Note 1,0

Bernadette Huber, Oberstrogn Abschluss an der Chemieschule Dr. Erwin Elhardt München als Chemietechnikerin mit der Note 1,33

Kilian Althier, Kirchasch Abschluss an der Staatlichen Berufsschule Freising als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, mit der Note 1,0; Abschluss der Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern mit der Note 1,5 – Innungssieger 2025

Maria Magdalena Althier, Kirchasch Abschluss an der Hochschule München im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen mit der Note 1,5

Veronika Katharina Stadler, Kirchasch Abschluss an der Städtischen Berufsschule für Holztechnik und Innenausbau München als Raumausstatterin mit der Note 1,3

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: