Heute geöffnet:
geschlossen

Aus der Gemeinderatssitzung am 11.09.2025

Aus der Gemeinderatssitzung am 11.09.2025

Breitbandausbau
Der Gemeinderat hat beschlossen einen Antrag auf Zuwendung von Bundesmitteln für den Glasfaserausbau von ca. 907 Haushalten im Wirtschaftlichkeitslückenmodell des Gigabitförderverfahrens des Bundes 2.0 zu stellen.
Dieser Antrag betrifft Haushalte die bereits mit einer Bandbreite von mindestens 100 Mbit versorgt sind, jedoch noch über keinen Glasfaseranschluss verfügen. Es ist abzuwarten, ob der Antrag heuer bewilligt wird oder er nächstes Jahr erneut gestellt werden muss.  Von einem Telekomvertreter wurden die Planungen für die beauftragte Maßnahme, mit der im Laufe des nächsten Jahres begonnen werden soll, vorgestellt.

Klage gegen Planfeststellungsbeschluss Nordum-fahrung Erding
Nachdem im Planfeststellungsbeschluss die berechtigten Interessen der Gemeinde Bockhorn nicht ausreichend gewürdigt wurden und somit die Selbstverwaltungshoheit verletzt wird, hat der Gemeinderat beschlossen, Klage beim Verwaltungsgericht gegen den Planfeststellungsbeschluss zu erheben.

Aus der Gemeinderatssitzung am 10.10.2025:

Erweiterung und Sanierung der Grundschule
Von den beauftragten Planungsbüros wurden die aktuellen Planungen vorgestellt. Die Präsentationen können auf der Gemeindehomepage unter Bekanntmachungen bzw. unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.bockhorn-obb.de/wp-content/uploads/2025/10/ EGB_Vorstellung-Aktueller-Planstand-251007-A3.pdf

Kommunalwahl am 08. März 2026
Der Gemeinderat hat Geschäftsleiter Heinz Schoder zum Wahlleiter und Verwaltungsfachwirt Florian Stein zu seinem Stellvertreter für die Kommunalwahl am 08.03.2026 bestellt.
Außerdem wurde beschlossen, das Erfrischungsgeld für die Wahlhelfer bei unverändert 50,- € zu belassen. Getränke und ein Imbiss werden am Wahlabend gestellt. Für den Fall einer Stichwahl am 22.03.2026 erhält jeder Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld in Höhe von 35,- €.

Zuschussantrag der SG Jennewein Mauggen für die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach des Schützenhauses in Mauggen
Der Gemeinderat hat beschlossen, den Jennewein Schützen einen Zuschuss von 10% der anfallenden Kosten für die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach des Schützenhauses zu gewähren.
Der Zuschuss ist bei 3.500,-€ gedeckelt.

 Errichtung eines Funkmastens für den Digitalfunk BOS bei Riedersheim
Von Vertretern des Landeskriminalamtes wurden die Planungen für die Errichtung eines Funkmastes für Digitalfunk BOS auf dem Gemeindegrundstück FlNr: 1976 der Gemarkung Bockhorn erläutert. Der Gemeinderat hat die Planungen zur Kenntnis genommen und wird zu gegebener Zeit darüber befinden.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: