Heute geöffnet:
08:00 - 12:00 Uhr

Vollsperrung der ED 27 zwischen Bockhorn und Maierklopfen am 07.10.2025

Vollsperrung der ED 27 zwischen Bockhorn und Maierklopfen am 07.10.2025

Landkreis Erding:
Das Staatliche Bauamt Freising führt ab Ende September auf einzelnen Kreisstraßen im Landkreis Erding kleinflächige Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag durch. Im Zuge der Arbeiten kommt es in den betroffenen Streckenabschnitten zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Großteil der Sanierungen im Bereich der Straßenmeisterei Erding kann unter halbseitiger Verkehrssperrung abgewickelt werden und beeinträchtigt somit den Verkehr nur geringfügig. Im Bereich der Straßenmeisterei Taufkirchen (Vils) kann ein Teil der Fahrbahnsanierungen nur unter Vollsperrung erfolgen. Die jeweiligen örtlichen Umleitungen werden ausgeschildert. Die Arbeiten sollen bis November abgeschlossen sein.

 

In der Gemeinde Bockhorn ist folgender Abschnitt von einer Vollsperrung betroffen:
ED 27 zwischen Bockhorn und Maierklopfen am 07.10.2025, hier finden die Arbeiten westlich des Kreisverkehrs in Maierklopfen statt, die Umleitungsstrecke ist im unten stehenden Downloadbereich abrufbar.

 

Weitere betroffene Abschnitte im Bereich der Straßenmeisterei Erding:
ED 5 in Schwaig; ED 20 zwischen Unterstrogn und Bockhorn; ED 20 in Mauggen; ED 20 in Neumauggen; ED 14 in Ringelsdorf; ED 14 in Blumthal; ED 4 in Kirchötting.

 

Weitere betroffene Abschnitte im Bereich der Straßenmeisterei Taufkirchen:
ED 27 zwischen Permering und Babing; ED 27 zwischen Haselbach und Maierklopfen; ED 27 zwischen Oberhofkirchen und Unterhofkirchen; ED 26 bei Baum (Vollsperrung); ED 14 in Lengdorf (Vollsperrung); ED 12 zwischen Niedergeislbach und Brandlengdorf (Vollsperrung); ED 12 zwischen Seeon und Graben (Vollsperrung).

 

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen und die Anweisungen der Verkehrsführung zu beachten. Schlechtwetterphasen können unter Umständen zu Bauzeitänderungen führen. Das Staatliche Bauamt Freising ist bestrebt, Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten, dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: